Die Radios von Makita sind die idealen Begleiter für die Baustelle und natürlich auch für jeden anderen Ort. Sie überzeugen durch einen hervorragenden Sound, ein robustes Gehäuse und je nach Modell mit besonderen Funktionen. Die Baustellenradios können mit den Makita-Akkus betrieben werden (Aufstellung siehe unten). Für die dauerhafte Stromversorgung des Radios wird ein Netzkabel mitgeliefert.
Die Sender können einfach über das digitale, großflächige Display eingestellt werden und die Modelle DMR107 und DMR108 bringen zudem eine praktische Weckfunktion mit. Vor allem die robusten Gehäuse mit Spritzschutz bis Schutzklasse IPX4 gehören zu den wichtigen Merkmalen der Baustellenradios von Makita. Über den Aux-Anschluss können Sie Ihre Audioquelle einfach mit dem Radio verbinden.
Die aktuellen Modelle der Baustellenradios haben wir hier für Sie zusammengefasst:
Kann mit allen Makita-Li-Ion-Akkus 7,2 - 18 V betrieben werden - auch mit den neuen 10,8 V-Schiebeakkus, nicht jedoch mit maktec- oder G-Serie-Akkus
Zur dauerhaften Stromversorgung wird ein Netzteil mitgeliefert (dient nicht zum Laden der Akkus)
2 AUX-Eingänge mit 3,5 mm Klinke
Zum Empfang von FM und Mittelwelle geeignet
Sender präzise einstellbar über digitales, großflächiges Display
Mit Weckfunktion
Gehäuse in robuster Baustellenausführung
Mit Spritzschutz bis Schutzklasse IPX4